An dieser Stelle wird nach und nach ein Tool an biographischen und kreativen (Schreib)-techniken vorgestellt. Auch sind pod- und vodcasts geplant.
Es ist ein Angebot. Nehmen Sie bitte das für Sich heraus, was Ihnen zusagt. Und versuchen Sie nichts zu erzwingen auch nicht beim Schreiben. Es gibt Momente, da können wir uns sehr gut auf das Schreiben einlassen und es gibt andere Momente, da braucht es mehr Muse, mehr Inspiration und mehr Unterstützung. Für diese Momente sind die nachfolgenden kreativen Schreibtechniken sehr sinnvoll. Mit diesen Techniken finden Sie einfacher ins Schreiben. Probieren Sie es doch einfach mal aus.
Aber bitte beachten Sie dabei, dass Schreiben eine Sogwirkung haben kann.Deshalb ist es eine gute Methode, sich zeitlich zu begrenzen und sich beispielsweise für eine halbe Stunde Zeit zum Schreiben zu nehmen. Das ist dann besonders dann sinnvoll, wenn Sie an einem Thema sitzen, dass Ihnen sehr nahe geht. Bitte, geben Sie auch beim Schreiben gut auf sich Acht.
Kreative Schreibtechniken:
- Die Glücksmomente meines Lebens
- Erfolgstagebuch Schreiben
- Das Haiku
- Meine erste Kindheitserfahrung
- Das Cluster
- Das Free Writing
- Satzanfänge für die Stärkung des Selbstwertgefühls
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Schreiben.
Ich würde mich über eine kurze Rückmeldung oder auch Weiterleitung an Interessierte Schreiberinnen und Schreiber sehr freuen.
Tipp
Wenn Sie sich unter „Blog folgen“, eintragen, dann werden Sie über jede neue Schreibtechnik automatisch informiert werden.
♡
Gefällt mirGefällt mir